Artikel mit dem Tag "Wandertour"



Großer Woising
Bergtouren · 25. Oktober 2021
Das Tote Gebierge ist das gigantische Bergmassiv das Oberösterreich von der Steiermark trennt. Es bietet unglaublich viele Möglichkeiten für alpine Abenteuer. Dieses mal habe ich mich für eine Durchquerung von Süden Entschieden um zum Großen Woising zu kommen. Dieser ist an der steilen Nordflanke und reiht sich an die Almtaler Sonnenuhr.
Traunstein Ostgrat
Bergtouren · 02. Oktober 2021
Der Traunstein ist durch seine Markiertheit als Wächter des Salzkammerguts bekannt. Er ist der einsame Riese und als einer der ersten Berge die ich bestiegen habe tief in meiner Berggeschichte verankert Es gibt vier gängige Wege die auf den Gipfel führen. Mit dem Traunstein Ostgrat bin ich alle schon einmal gegangen. Der Ostgrad ist der am wenigsten begangene Weg, Da er sehr ausgesetzt ist und nur mit Steinmännern markiert ist. Für mich war es bisher der schönste Weg auf den Gipfel.

Hoher Nock
Bergtouren · 25. September 2021
Der Hohe Nock ist mit 1963m die höchste Erhebung des Sensengebierges. Westlich vom Hohen Nock befinden sich die Nockplatten in denen Kletterrouten eingebohrt sind.
Almtaler Sonnenuhr
Bergtouren · 19. Juni 2021
Als Almtaler Sonnenuhr wird die Überschreitung der Bergkette Südlich des Almtals genannt. Diese besteht aus dem Neuner-, Zehner-, Elfer-, Zwölfer- und Einserkogel. Somit ergibt sich eine Sonnenuhr, da die Sonne über dem jeweiligen Gipfel steht. Die Tour ist eher unbekannt und wird aufgrund der nicht vorhandenen Markierung kaum begangen. Man muss sich den Weg meist suchen dieser ist nur Teilweise mit Steinmännern markiert. Ich bin auf die Tour aufmerksam geworden, da wir im Dezember vorigen...

Großglockner
Bergtouren · 21. August 2020
Der Großglockner ist mit einer Höhe von 3798m der höchste Berg Österreichs und mit ca 5000 Besteigungen pro Jahr auch einer der beliebtesten. Als Route suchten wir uns den Weg der Erstbesteiger aus, der der Streckenmäßig längste ist, jedoch auch einer der leichtesten