Hochtausing und Raidling
Bergtouren · 15. Mai 2022
Der Hochtausing ist mir das erste Mal bei der Tour auf den Nazogl ins Auge gefallen. Vor dem Gimming steht er ziemlich markant und einsam da. wie das Matterhorn. Beim Planen der Tour wurde ich dan erst über den Raidling aufmerksam, dessen Überschreitung sich hervorragend mit dem Hochtausing kombinieren lässt.
Mount Kenya
Bergtouren · 02. Januar 2022
Der Mount Kenia ist der höchste Berg Kenias und der zweithöchste Berg des afrikanischen Kontinents. Er ist ein erloschener Vulkan und besteht aus zwei Gipfeln. Den Nelion mit 5188m und den Batian mit 5199m. Einst war der Mount Kenia der höchste Berg Afrikas aber durch die Ausgesetztheit des Gipfels ist er viel schneller erodiert als der Kilimanjaro. Dieser Berg war mir bis einen Monat vor der Reise vollkommen unbekannt. Doch durch die Recherche und die, durch die Geschichte verbundene...

Bergtouren · 09. Dezember 2021
Das Jahr war wieder einmal ein Tourenreiches Jahr mit vielen Highlights und herausragenden Touren.
Loser Südwand
06. November 2021
Der Loser ist ein markanter Gipfel im norden von Altaussee und somit eines der Wahrzeichen der Region Die Südwand sieht man schon von weitem und ich hatte bereits bei meiner vorigen Bergtour ein Auge darauf geworfen.

Großer Woising
Bergtouren · 25. Oktober 2021
Das Tote Gebierge ist das gigantische Bergmassiv das Oberösterreich von der Steiermark trennt. Es bietet unglaublich viele Möglichkeiten für alpine Abenteuer. Dieses mal habe ich mich für eine Durchquerung von Süden Entschieden um zum Großen Woising zu kommen. Dieser ist an der steilen Nordflanke und reiht sich an die Almtaler Sonnenuhr.
Traunstein Ostgrat
Bergtouren · 02. Oktober 2021
Der Traunstein ist durch seine Markiertheit als Wächter des Salzkammerguts bekannt. Er ist der einsame Riese und als einer der ersten Berge die ich bestiegen habe tief in meiner Berggeschichte verankert Es gibt vier gängige Wege die auf den Gipfel führen. Mit dem Traunstein Ostgrat bin ich alle schon einmal gegangen. Der Ostgrad ist der am wenigsten begangene Weg, Da er sehr ausgesetzt ist und nur mit Steinmännern markiert ist. Für mich war es bisher der schönste Weg auf den Gipfel.

Hoher Nock
Bergtouren · 25. September 2021
Der Hohe Nock ist mit 1963m die höchste Erhebung des Sensengebierges. Westlich vom Hohen Nock befinden sich die Nockplatten in denen Kletterrouten eingebohrt sind.
Höllengebirge Überschreitung
Bergtouren · 19. September 2021
Das Höllengebierge ist eines der nördlichsten Kalkgebierge Oberösterreichs. Es ist zwischen Traunsee und Attersee und hat ein riesiges Hochplateau. Die Überschreitung des Höllengebirges geht eigentlich von Ebensee bis Weißenbach am Attersee. Doch ich entschied mich am Hochleckenhaus die Tour anders zu beenden.

Großvenediger
24. August 2021
Der Großvenediger ist mit 3657m der höchste Berg Salzburgs er ist direkt an der Grenze zu Osttirol. Er gehört somit zu einen der Seven Summits von Österreich. Es gibt zahlreiche Wege auf den Großvenediger, wir haben uns für die Route über die Neue Prager Hütte entschieden
Hoher Göll
Bergtouren · 10. August 2021
Der Hohe Göll ist mit 2522m einer der höchsten Berge im Berchtesgardenerland. und ein sehr beliebter Berg. Die normale Überschreitung geht vom Tal über den Mandlsteig den Hohen Göll, den Großen Archenkopf, den Brettriedl, dem Hohen Brett und wieder ins Tal. Da die Passstraße jedoch gesperrt war musste ich die Überschreitung bis zum hohen Brett und wieder zurück wählen.

Mehr anzeigen