Mein Weg auf das Dach von Deutschland
Die Zugspitze ist mit 2962 der höchste Gipfel von Deutschland. Der Gipfel ist hierbei die Grenze zwischen Tirol und Bayern
Toureninfo
Anspruch: gering
Strecke: 15km
Höhenmeter: 1894m
Zeit: 3:49h
Datum: 09.08.2021
Höchster Punkt: 2962m
Solo
Höhenprofil

Tourenbeschreibung
Start in Ehrwald. Aufstieg über die Wiener Neustätter Hütte und den Stöpselzieher-Klettersteig. Abstieg wie Aufstieg.

Tourenbericht
Vom Parkplatz bei der Wettersteinbahn ging es die Skipiste hoch vorbei an der Gamsalm und weiter zur Wiener Neustätter Hütte.
Der Weg bis dahin ist gut ausgetreten und in den letzten Bereichen mit Stahlseil versichert. Von dort aus geht es über das Geröll zur Wand wo der Stöpselzieher-Klettersteig beginnt. Dieser Steig mit der Schwierigkeit A führ über eine natürliche Verschneidung und dann im 1er Gelände weiter bis zur Scharte. Von dort aus ist es nur mehr ein kurzes Stück bis zum riesigen Plateau welches auf der Zugspitze errichtet wurde. Dort musste ich erst einmal den Einstieg zum Gipfel suchen. Dieser ist im Untergeschoß und es geht noch über ein Stück seilversicherte Strecke hoch zum Gipfelkreuz.
Da das Plateau aufgrund der Seilbahnen von Touristen nur so gestürmt wird hielt ich mich dort nicht lange auf und stieg daraufhin gleich ab. Da ein weiterer Gipfel scheinbar in Greifweite war stieg ich ein stück richtung Gletscher ab um mir ein näheres Bild davon machen zu können. Nach einem genauen Blick war der Weg jedoch zu weit und ungewiss somit stieg ich über aufstiegsweg wieder ab bis zum Parkplatz.
Bild 5: der Gipfel den ich als zweites besteigen wollte.
Kommentar schreiben